Wir wollen unsere legitimen demokratischen Rechte wahren, indem wir als mündige StaatsbürgerInnen und WählerInnen unter dem  Stichwort „Für ein lebenswertes Unterschleißheim! Gegen Gigantomanie und Naturzerstörung!“ die Entscheidungsträger der Stadt Unterschleissheim – also Stadtvertreter, Mandatsträger, örtlichen Parteien und weitere Verantwortliche - aktuell z.B. im Zusammenhang mit der derzeitigen Neuaufstellung des örtlichen Flächennutzungsplanes (später ggf. auch bei der Aufstellung von Bebauungsplänen) gezielt ansprechen und uns dabei kritisch und einbringen.

Wir verlassen uns nicht mehr auf schönfärberische offizielle Verlautbarungen und beschwichtigende Darstellungen von Stadtpolitikern und Managern !

Wir wollen als langjährige Einwohnerinnen und  Einwohner durch konstruktive Kritik, begründete Einwände sowie alternative Vorschläge selbst aktiv und damit kreativ Einfluss nehmen auf die weitere Entwicklung unserer schönen Stadt

Wenn Sie auch nicht wollen, dass Unterschleissheim in den nächsten Jahren möglicherweise noch weiter zubetoniert wird, noch mehr Grünflächen und Erholungsfreiflächen verschwinden, dafür noch mehr schuldentreibende Großprojekte und Hotels entstehen, noch mehr Neubaugebiete aus dem Boden gestampft werden, die  Gigantismus-Ideologie des "Immer mehr" und "Immer größer", "immer noch weiter" um sich greift - dann nehmen auch Sie Ihre Bürgerrechte wahr und machen Sie mit:

  • Nutzen Sie die von der Stadt Unterschleißheim neu eingerichtete Bürgerfragestunde !
    (Termine: 7.April 2016, 23.Juni 2016, 29.September 2016, 21.Dezember 2016)
  • Sprechen oder schreiben Sie die Mitglieder des Stadtrates an, die für die Beschlussfassung des Flächennutzungsplans verantwortlich sind  !
    Die Mailadressen aller Stadträte und insbesondere der Verantwortlichen im Bau- und Grundstücksausschuss finden Sie auf der offiziellen Homepage der Stadt Unterschleißheim hier bzw. hier !!
     
  • Schreiben Sie - per Email - Leserbriefe oder sonstige Beiträge an die Presse !
    Adressen finden Sie hier !

  • Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Ersten Bürgermeister  Böck !
    Zum Ersten Bürgermeister geht´s hier !
    Oder besuchen Sie ihn in seiner nächste Bürgersprechstunde; Termine  sind  auf www.unterschleissheim.de einsehbar.
  • Nehmen Sie auch an den Sitzungen des Städt. Steuerkreises zur Aufstellung des neuen Flächennutzungsplanes teil (sofern sie denn öffentlich sind) !
    (Termine und Ort finden Sie ggf. in Aktuelles )
  • Bringen Sie Einwendungen gegen den Flächennutzungsplan – sobald er öffentlich zur Einsichtnahme ausliegt - vor !
    Flächennutzungsplanänderungen und Bebauungsplanentwürfe sind künftig auch online einsehbar,
    und zwar hier
    Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist im Aufstellungsverfahren eines neuen Flächennutzungsplanes/ Bebauungsplanes gesetzlich ausdrücklich vorgeschrieben, nehmen Sie Ihr Recht in Anspruch !

    Hier eine Arbeitshilfe zur Erarbeitung von Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen => Anleitung
    Auch für den Laien verständliche weitere Anleitungen und Argumentationshilfen dazu finden Sie in unserem "Werkzeugkasten", die Auslegungszeiten finden Sie zu gegebener Zeit in Aktuelles
  • Bringen Sie ( ggf. später) Einwendungen gegen die Bebauungsplanung vor !
    Bebauungsplanentwürfe sind künftig auch online einsehbar, und zwar hier  !
    Hier gibt es Anleitungen für den Umgang mit Bebauungsplanentwürfen !
  • Das Landratsamt München ist die übergeordnete Rechtsaufsichtsbehörde der Stadt Unterschleißheim und auch für Fragen der Bauleitplanung zuständig, ebenso wie die Regierung von Oberbayern !
    Zur Homepage des Landratsamtes und der zuständigen Stelle geht´s hier !
    Zur Homepage der Regierung von Oberbayern und den zuständigen Stellen geht´s hier (Stichwort Flächennutzungspläne) !
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem Laufenden zu bleiben !
  • Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich in irgendeiner Form beteiligen wollen -  nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir freuen uns darauf !

  • Besuchen Sie uns demnächst auch auf Facebook und Twitter !

 

 

 

 

 

 

 


_____________________________________________________________________________________________________
© 2016 www.Für-ein-lebenswertes-Unterschleissheim.de | Kontakt | Impressum